17. Dezember 2018
Am vergangenen Wochenende fand erneut ein Update auf Negometrix3 statt. Dieses Mal geht es vor allem um kleine Verbesserungen und Lösungen. Im Folgenden sind die Items nach Benutzertyp sortiert.
Für alle Nutzer:
- Registrierung: Das Registrierungsformular von Negometrix3 wurde erneuert.
- Nachrichten: Nachrichten können nun auch wieder mit Losen verbunden werden.
Für Anbieter:
- Veröffentlichte Ausschreibungen: Probleme mit den Landesfiltern wurden behoben.
Für Einkäufer:
- Nachrichten: In der Vorschau der Einladungen wurden die Probleme behoben, bei denen in mehreren Sprachen die Betreffzeile angezeigt wurde.
- Dokumente: Probleme behoben, bei denen ein Einkäufer keine Dokumente entfernen konnte, die von einem Kollegen hochgeladen wurden.
- Exports: Der Export aller Kollegen beinhaltet nun auch die Rechte pro Kollege.
- Exports: Es gibt zwei neue Felder im Berichtmanager (Vertrags-ID und Vertragsstatus).
- Bewerten: Es ist nun möglich, die Motivation von Bewertern verpflichtend zu machen (pro Frage).
- Planung: Probleme behoben, bei denen doppelte Daten in geplanten Ausschreibungen erschienen.
- Planung: Phasen aus einem Verfahren werden im Bearbeitungsmodus nun korrekt wiedergegeben als Phase.
- Planung: Probleme behoben, bei denen in der Planung die Reihenfolge der Phasen nicht korrekt wiedergegeben wurden.
- Ausschreibung stornieren: Wenn eine Ausschreibung storniert wird, erscheint nun direkt die Dossier-Übersicht.
- Vergleichen & Auswählen: Neue Icons für die Ver- und Entriegelung in der Verifizierungsphase.
- Freigabe & Veröffentlichung: Probleme mit der Freigabe bei mehreren Personen behoben.
12. November 2018Am vergangenen Wochenende fand wieder ein Update auf Negometrix3 statt. Die auffallendsten sind die Aufführung der Versionsnummer aber auch neue Filter auf der Seite veröffentlichter Ausschreibungen. Desweiteren wurden viele kleine Verbesserungen ausgeführt. In den Release Notes sind alle Items nach Nutzer sortiert.
Vorstellung Name und Logo Negometrix3
Die Plattform, die Sie benutzen und kennen als Negometrix hat ab jetzt eine Versionsnummer: Negometrix3.
Sie sehen diese Versionsnummer an verschiedenen Stellen in der Software hinter dem bekannten Logo und den Benachrichtigungen, die Sie erhalten.
Die Vorstellung dieses Zusatzes zum Namen Negometrix verbessert die Erkennbarkeit für Sie als Nutzer innerhalb der aktuellen und künftigen Angebote der verschiedenen Produkte, die Negometrix anbietet.
Negometrix3 ist seit der Gründung im Jahr 2000 die dritte Version der Negometrix Software.
Die wichtigsten Items:
- Veröffentlichte Ausschreibungen Seite: Ein neuer Filter zeigt Nutzern in den Niederlanden nun nur noch Ausschreibungen aus den Niederlanden und Deutschland.
- Markterkundung in F01 Formular (Einkäufer): Ein neues Feld für Markterkundungen wurde ergänzt. Nach Veröffentlichung kann so einfach der Anmeldknopf aktiviert werden. Für Anbieter ist dies auch einfacher auf z.B. TenderNed zu finden.
- Frage & Antwort (Einkäufer): Einige Verbesserungen in den Filtern, das Löschen mehrerer Antworten in 'Bereit zur Veröffentlichung' und der Daily Digest von Änderungen in Entwurfantworten von Kollegen.
Alle Verbesserungen in diesem Release, sortiert nach Nutzertyp:
Für alle Benutzer:
- Nachrichten: Probleme beim Doppelklick auf den Versendenknopf sind behoben.
- Nachrichten: Probleme beim Löschen von Dokumenten in Nachrichtenentwürfen wurden behoben.
- CPV-Codes: Rechtschreibfehler in einem der Codes wurde behoben.
- Dokumente: Es ist jetzt möglich, mehrere Dokumente gleichzeitig hochzuladen.
- Exporte: Probleme wurden behoben, bei denen die Sprache des Exports nicht mit der Spracheinstellung des Benutzers übereinstimmte.
- Interface: Auto-Komplettierung bei Dropdown-Feldern wurden von einer neuen Version ersetzt.
- Interface: Probleme mit Info-Knopf an verschiedenen Stellen in der Software wurden behoben.
- Negometrix3 Branding in der Software hinzugefügt.
- Planung: Eine Phase in der Planung kann nun auch das selbe Datum haben, nur nicht dieselbe Uhrzeit (Start- und Enddatum).
- Profil: Ist ein Account aufgrund fehlerhaften Logins blockiert? Dan bekommt der User nun eine E-Mail zum erneuten Aktivieren des Profils.
- Fragebögen: E-Mail Adressen, die im Text aufgenommen sind, sind nun auch anklickbar.
Für Einkäufer
- Bewerter verwalten: Wenn der Einkäufer einen Bewerter entfernen will, erscheint nun eine Warnung, dass Bewertungen des Benutzers auch entfernt werden.
- Nachrichten: De naam is weer zichtbaar. Probleme beim Versenden von Nachrichten an nicht-öffentliche Profile sind behoben worden.
- CPV-Codes: Das Recht, diese einzustellen, ist weggenommen worden. Der Tab wurde bereits aus dem Firmenprofil entfernt.
- Teilnehmer: Wenn ein Lead Buyer eine zweite Vergabestelle hinzufügt, öffnet dies direkt den Bildschirm zum Einstellen der Berechtigungen.
- Dokumente: In Qualifizierungen heißt der Ordner nicht Angebotsphase sondern Vorauswahlphase.
- Bewerten: Wenn jemand anonym pro Angebot bewertet, ist die Angebots-ID sichtbar.
- Bewerten: Fehlermeldungen sind behoben worden beim Einsehen der Bewertungen vor der Vorauswahlphase, während die Ausschreibung in der Angebotsphase steht.
- Bewerten: Probleme mit dem Entfernen von Dokumenten im zusammenfassenden Kommentar sind behoben.
- Bewerten: Probleme mit der Sichtbarkeit des Speichern-Knopfs sind behoben.
- Exporte: Preis der Gewinnerpartei wird nun immer im Export der Ausschreibungsübersicht angezeigt. Es sei denn, es gibt mehrere Preislisten.
- Exporte: HRB-/Steuer-ID der Teilnehmer hinzugefügt bei Teilnehmende Anbieter im Excel-Export.
- Archivierte Ausschreibungen: Sortierung nach Lead Buyer ist wieder möglich.
- Interface: An verschiedenen Stellen ist der Speichern und Bearbeiten Knopf konsequenter platziert.
- Qualifizierungen: Text nun immer dieselbe Farbe, mit oder ohne Erklärung.
- Lose: Wenn die Hauptausschreibung in der Vorauswahlphase leitend ist, ist es nicht mehr möglich, in den Losen eine Preisliste und Fragebogen zu erstellen für die Vorauswahlphase.
- Planung: In geplanten Ausschreibung ist das Problem mit doppelten Daten behoben.
- Planung: Eine Phase kann nun einfacher in ein Datum und umgekehrt verwandelt werden.
- Preislisten: Es ist nun möglich, ein Apostroph im Titel zu verwenden.
- Ausschreibungsart: Die Preisbewertungsphase ist nicht mehr als Option verfügbar in Kombination mit einem Qualifizierungssystem.
- Ausschreibungsart: Betrachten und Bearbeiten Modus nun gleichgestellt.
- Berichtmanager: Filter funktionieren nun auch mit Dezimalen.
- Berichtmanager: Probleme gelöst bei der Kombination bei Filtern mit der Option für archivierte Ausschreibungen und Verträge Checkbox.
- Berichtmanager: Zwei neue Felder: Startdatum Angebotsphase und Veröffentlichungstag auf Negometrix.
- Vorlage aus Ausschreibung erstellen: het uitvinken van inkopende collega's zorgt niet meer voor het automatisch opslaan van de template. Das Wegnehmen von Häkchen bei einkaufenden Kollegen sorgt nicht mehr dafür, dass die Vorlage automatisch gespeichert wird.
- Vorlagen: Inaktive und entferne Benutzer sind nicht mehr in der Übersicht zugewiesener Kollegen sichtbar.
- Vorlagen: Zuweisen von Kollegen nun mit dem Auto-Komplettierung-Dropdown anstelle von Kontrollkästchen möglich.
- Vorlagen: Kollegen Fragegruppen zuweisen nun möglich.
- Vorlagen: Zugewiesene Kollegen immer in alphabetischer Reihenfolge (Nachname).
- Einladungen und Nachrichten Vergabebeschluss: Betreff der E-Mail ist nun sichtbar und anpassbar in der Vorschau.
- Vergleichen & Auswählen Qualifizierungssystem: Eine nicht beantwortete EEE wird nun besser angezeigt.
- Vergleichen & Auswählen: Nachrichtenvorlagen sind nun verfügbar für das Bestätigen und Ablehnen in der Verifizierungsphase.
- Vergleichen & Auswählen: Probleme behoben mit Preisen 0,01 und keine Preise.
- Frage & Antwort: Wenn ein Kollege eine Entwurfantwort ändert, wird diese in den Daily Digest für den Lead Buyer mitgenommen.
- Frage & Antwort: Es ist nun möglich, mehrere Fragen 'Bereit zur Veröffentlichung' zu entfernen.
- Frage & Antwort: Status: Filter erweitert mit 'Bereit zur Veröffentlichung'.
- Frage & Antwort: Probleme mit der Sichtbarkeit neuer Fragen behoben.
- Frage & Antwort: Wenn zwei Kollegen in einer Ausschreibung Fragen veröffentlichen dürfen, ist es nicht mehr ausschlaggebend, wer die Frage bereit zur Veröffentlichung gemacht hat.
- Fragebögen: Suchen und ersetzen in den Fragebögen funktioniert nun auch in den Erläuterungen.
Für öffentliche Einkäufer
- F01 Formular: Ein Pflichtfeld, das eigentlich nicht verpflichtend ist, ist auch als solches eingestellt.
- F01 Formular: Ein neues Feld für Marktuntersuchungen wurde hinzugefügt. Nach der Veröffentlichung kann so auch einfach der Anmeldeknopf aktiviert werden.
- Veröffentlichungsformular: Sprachauswahl in allen Formularen asugeführt.
- Veröffentlichungsformular: Ein Semikolon ist in Titeln nicht mehr erlaubt.
- Veröffentlichungsformular: Der PDF-Export ist nur noch aus der letzten Version der Veröffentlichungsformulare anzulegen.
- Export: Probleme behoben betreffend der Einkaufsanleitung.
Für Vertragsverwalter
- Verträge: Wenn eine Kombination aus Sichtbar-als Regel und einem Pflichtfeld vorhanden ist, erscheint hier kein Bestätigungsfehler mehr.
- Verträge: Beim Erstellen eines Vertrags wird nicht mehr automatisch eine Vorlage gewählt.
- Erinnerungen: Bei den Einstellungen werden keine inaktiven Profile mehr angezeigt.
- Interface: Entfernen mehrerer Verträge gleichzeitig erneuert mit einem Fortschrittsbalken.
- Rahmenverträge: Doppelte Vertragsnummern nicht mehr möglich.
- Vorlagen: Der Vertragsmanager kann die Reihenfolge nun selbst in Vorlagen anpassen.
Für Verwalter der Einkaufsanträge
- Nachrichten: Das Abbrechen bei der Wahl einer Vorlage hatte manchmal Probleme, diese sind nun behoben.
- Ausschreibung erstellen: Wenn ein Nutzer ein Formular sehen darf und Ausschreibungen erstellen, dann kann der Nutzer dies nun auch aus dem Formular heraus.
- Übersicht: Reihenfolge der Einkaufsanträge ist nun immer mit dem letzten Datum an oberster Stelle.
- Workflow: Ein Formular mit einer Ausschreibung verbinden ist nun auch möglich aus der Ausschreibung heraus.
Für Anbieter
- Admins: Wenn ein Administrator in einer Ausschreibung mit dem Ausfüllen beginnen will, kann dieser auf diese Weise auch Teilnehmer werden in der Ausschreibung.
- Export: Neuer Export für den Export aller Ausschreibungen.
- Informationen: Euro-Zeichen mit neuem Icon ersetzt.
- Veröffentlichte Ausschreibungen: Ein neuer Filter zeigt Nutzern in den Niederlanden nun nur noch Ausschreibungen aus den Niederlanden und Deutschland. Die Filter sind anzupassen per Benutzer und werden im Profil gespeichert.
- KO Status: Wiedergabe im Interface verbessert.
- Profil: Eine überflüssige Auswahl in den Benachrichtigungen weggenommen.
Sie sehen diese Versionsnummer an verschiedenen Stellen in der Software hinter dem bekannten Logo und den Benachrichtigungen, die Sie erhalten.
Die Vorstellung dieses Zusatzes zum Namen Negometrix verbessert die Erkennbarkeit für Sie als Nutzer innerhalb der aktuellen und künftigen Angebote der verschiedenen Produkte, die Negometrix anbietet.
Negometrix3 ist seit der Gründung im Jahr 2000 die dritte Version der Negometrix Software.
20. August 2018
Am vergangenen Wochenende hat erneut ein Update stattgefunden. Es wurden eine große Anzahl Verbesserungen ausgeführt und neue Features hinzugefügt, die in diesen Release Notes nach Benutzertyp sortiert sind.
Als Einleitung die wichtigsten Bestandteile:
- Bewerten: In der Übersicht des Bewerterfortschritts können Sie als Lead Buyer nun allen Bewertern eine Erinnerung schicken, dass diese mit der Bewertung beginnen können.
- Planung: Alle Phasen sind nun in der Planung sichtbar. Denken Sie hier an die Vorbereitung (verborgen für Anbieter) und Bewertungsphasen (sowohl Auswahl-, Angebots-, als auch BAFO-Phase). Desweiteren haben die Verifizierungsphasen ein Enddatum in der Planung. Davor waren diese Phasen nur im gelben Balken über der Ausschreibung zu sehen.
- Spezifische Daten: Es gibt einen neuen Feldtyp beim Bauen eigener Datenfelder: die Aufzählung.
Für Anbieter
- Start-Knopf: Wenn ein Administrator in einer Ausschreibung mit dem Ausfüllen des Fragebogens beginnen will, dann er oder sie sich direkt als Teilnehmer hinzufügen.
Für Einkäufer
- Anbieter einladen: Probleme beim Akzeptieren der Einladung, die an eine E-Mail-Adresse geschickt wurde behoben, wenn diese auch schon eine (inzwischen abgelaufene) Einladung im Profil empfangen hatte.
- Sicherheit: Diverse Sicherheitsverbesserungen im Hintergrund durchgeführt.
- CPV-Codes: Neue Einteilung mit Haupt- und Zusatz-CPV-Codes, die auch als solche in das Veröffentlichungsformular übernommen werden.
- Teilnehmer: Außer die Person ist Administrator, kann eine Kontaktperson einer zweiten einkaufenden Partei keine Kollegen mehr hinzufügen, wenn das Recht nicht aktiviert wurde.
- Bewerten: Wenn es um einen nicht gewichteten Fragebogen geht, ist unter Bewerten pro Angebot die Spalte mit erreichter Punktzahl nicht mehr sichtbar.
- Bewerten: Im Tab Qualität bewerten sind die Angebote nun alphabetisch angeordnet, es sei denn die Angebote sind anonymisiert und in einer laufenden Auswahlphase oder einem Qualifikationssystem.
- Bewerten: Schicken Sie Ihren Bewertern eine Erinnerung, dass mit der Bewertung begonnen werden kann.
- Exports: Im Export aller Qualifikationen ist das Datum und die Uhrzeit der Einreichung hinzugefügt.
- Exports: Im Export geplanter Ausschreibung ist nun sichtbar, wenn eine Ausschreibung schließlich nicht veröffentlicht wurde.
- Archivierte Ausschreibungen: In der Übersicht ist nun zu sehen, ob es eine Test-Ausschreibung ist.
- Geplante Ausschreibungen: Verwenden Sie nun auch Daten, die in der Vergangenheit liegen.
- Qualifikationen: Position des Hilfe-Knopfs verbessert.
- Login: Registrierungsknopf nach unten verlegt.
- Lose: Layout bei Erstellung eines Loses verbessert.
- Planung: Der Kommentar zur Planung in der Hauptausschreibung ist nun auch in den Losen sichtbar.
- Planung: Vorher nicht sichtbare Phasen sind nun auch Teil der Planung (wie z.B. diverse Bewertungs- und Verifizierungsphasen).
- Veröffentlichungsstatus: TED wird erst nachts bearbeitet.
- Berichtmanager: Neue Spalte verfügbar mit 'Ausschreibung betrifft spezifische Angebotsfrage' mit der entsprechenden Ausschreibungsnummer und dem Namen der Laufenden Auswahlphase/Qualifikationssysteme.
- Berichtmanager: Option verfügbar, archivierte Ausschreibungen oder Verträge in den Bericht aufzunehmen.
- Rechte und Rollen: Das Recht 'Alle Bewertungen aller Bewerter betrachten' wurde der Rolle Co-Buyer, Zuschauer und Freigeber hinzugefügt.
- Spezifische Daten: Neuer Feldtyp verfügbar: Aufzählung.
- Ausschreibungsvorlagen: Anbieter werden nicht mehr als Teilnehmer übernommen, nur die Einladungen.
- Ausschreibungsvorlagen: Wenn eine Vorlage an alle Kollegen zugewiesen wurde, dann wird das auch entsprechend gekennzeichnet.
- Vergleichen & Auswählen: Wenn das System fragt, eine Nachricht zu verschicken en der Nutzer schließt das Pop-Up, dann kommt nun keine fehlerhafte Meldung mehr, dass die Nachricht verschickt wurde.
- Frage & Antwort (Q&A): Wenn der Einkäufer selbst eine Frage gestellt und zur Veröffentlichung bereitstellt, dann wird diese nun nur noch einmal anstelle doppelt angezeigt.
- Frage & Antwort (Q&A): Wenn eine Frage von einem Anbieter in der Auswahlphase erstellt wurde und in der Angebotsphase gestellt wurde, dann stimmt der Status nun auch in der Übersicht.
- Frage & Antwort (Q&A): Layout der Filter angepasst an die unter Vergleichen & Auswählen.
- Frage & Antwort (Q&A): Sortierfunktion verbessert.
- Fragebogen und Ausschreibungsübersicht: Die Ampel-Funktion ist nun auch für Farbenblinde angepasst. Wird der Maus-Cursor darübergehalten, wird die Farbe lesbar.
- Fragebogen: Bei einer Multiple-Choice-Frage sind bei den niedrigsten Scores auch mehrere KOs sichtbar.
- Fragebogen: In einer Frage mit Aufzählungen sind nun sowohl Nummern als auch Stichpunkte möglich.
- Fragebogen: Neue Meldung, wenn nicht gespeicherte Änderungen vorhanden sind.
- Fragebogen: Verbesserung bei der Erstellung von Regeln für Bewerter.
- Freigabe & Veröffentlichung: Der Folgeknopf auf der ersten Seite der Veröffentlichungsformulare ist nach rechts verschoben.
- Freigabe & Veröffentlichung: Wenn ein Einkäufer ein F02 Formular von einem F02 für ein DBS berichtigen möchte, dann kann das Startdatum nun auch in der Vergangenheit liegen.
- Freigabe & Veröffentlichung: Neue Version von Veröffentlichungsformularen durchgeführt.
- Freigabe & Veröffentlichung: Formular F05 und F06 werden nun auch von selbst miteinander verbunden.
- Freigabe & Veröffentlichung: Eine Test/Demo Ausschreibung kann nun nicht mehr auf Negometrix veröffentlicht werden (war schon auf TenderNed/TED nicht mehr möglich).
Für Auftragsverwalter und Vertragsmanager
- KPI-Fragebögen und Vertragsübersicht: Die Ampel-Funktion ist nun auch für Farbenblinde angepasst. Wird der Maus-Cursor darübergehalten, wird die Farbe lesbar.
- Neuer Vertrag: Der Preis eines gewonnenen Anbieters einer Ausschreibung wird nun in den Vertrag als Vertragswert aufgenommen.
Für alle
- Registrierungsseite: Deutschland wird nun korrekt in der Länderauswahl aufgelistet.
9. Juli 2018
Am vergangenen Wochenende hat das inzwischen 8. Update in diesem Jahr stattgefunden. Eine der wichtigsten Verbesserungen für Einkäufer ist die Möglichkeit, in einer laufenden Ausschreibung, Dokumente hinzufügen und entfernen zu können.
Das Ändern von Dokumenten in laufenden Ausschreibungen.
Seit diesem Update können Lead Buyer und Firmenadministratoren während einer laufenden Ausschreibung sowohl im Fragebogen als auch in der Preisliste, Dokumente ändern und hinzufügen ohne die Unterstützung des Servicedesks.
Ein veraltetes Dokument bleibt sichtbar, wird allerdings als 'verfallen' markiert und durchgestrichen. Falls der Lead Buyer das Frage & Antwort (Q&A)-Modul anwendet, dann wird direkt nach der Änderung und/oder dem Hinzufügen eine Mitteilung bereitgestellt, um die Änderung allen Anbitern mitzuteilen. Wird das Frage & Antwort (Q&A)-Modul nicht angewendet, dann raten wir, eine Nachricht über die Änderungen zu verschicken.
Diese neue Funktionalität funktioniert genau wie das selbständige verwalten der Planung, eine Verbesserung, die dem Einkäufer und der einkaufenden Firma mehr Flexibilität bietet. Die Bearbeitung wird jederzeit nachvollziehbar in der Ausschreibung aufgenommen, wodurch die Vollständigkeit des Dossiers mehr besser als zuvor durch den Servicedesk gewährleistet werden kann.
Die wichtigsten Verbesserungen und neuen Features
- Für Einkäufer: Lead Buyer und Firmenadministratoren können in laufenden Ausschreibungen Dokumente verfallen lassen und hinzufügen. Verfallene Dokumente werden durchgestrichen und markiert.
- Für Einkäufer: Das Layout der Filter unter Frage & Antwort (Q&A) ist etwas verbessert. Zudem wird ein angewandter Filter auch als solcher in PDF- oder Excel-Form exportiert.
- Für Einkäufer: Während der Bewertung können Kommentare und Anmerkungen des Bewerterteams einfach in den zusammenfassenden Kommentar kopiert und an die Bieter kommuniziert werden.
- Für Anbieter: Der Start-Knopf ist nun auch unter Schritt 2 Ausfüllen & Einreichen sichtbar.
- Für Anbieter: Der Link zu den BCC-Empfängern ist nun auch unter Schritt 2 Ausfüllen & Einreichen und Schritt 3 Eingereicht sichtbar.
Alle Verbesserungen in diesem Release, sortiert nach Benutzertyp
Für alle Benutzer
- Meine Nachrichten: Vorlagen wählen wurde beschleunigt.
- Filter: Das Layout der Filter wurde an diversen Stellen uniformer gestaltet auf der Plattform.
- Profilverwaltung: Ein Nutzer kann sein eigenes Profil auf inaktiv setzen oder entfernen unter dem Tab "Kollegen" in Meine Firma
Für Einkäufer
- CPV-Codes: Bei Registrierung als Einkäufer wurde das Wahlfach für CPV-Codes entfernt, genauso bei der Einladung einer zweiten einkaufenden Firma.
- Dossier: Wenn ein Nutzer die Berechtigung hat, eine Anmeldung zuzulassen unter Vergleichen & Auswählen, dann kann dieser auch dem Dossier Anmerkungen hinzufügen.
- Teilnehmer: Direkt nach dem Hinzufügen eines Kollegen können die Rechte angepasst werden.
- Teilnehmer: Die Hauptkontaktperson einer anderen einkaufenden Firma muss nicht mehr zwingend eine Lizenz besitzen.
- Teilnehmer: Neues Dropdown vorhanden, um Kollegen Filtern zu können anstelle dem Scrollen durch eine Liste.
- Teilnehmer: Das Entfernen eines externen Einkäufers ruft keine Fehlermeldung mehr hervor.
- Dossier: Verbesserung der Wiedergabe teilnehmender Anbieter.
- Exports: Neuer Export mit darin enthalten die Liste verschickter Einladungen.
- Archivierte Ausschreibungen: Neue Spalte mit Lead Buyer.
- Geplante Ausschreibungen: Name des Lead Buyers dem Export hinzugefügt.
- Benachrichtigungen: Die automatische Nachricht nach dem Hinzufügen eines Kollegen in einer Ausschreibung wurde verbessert.
- Preislisten: Ein Lead Buyer kann nun während aller Phasen einer laufenden Ausschreibung eine Kostenkorrektur hinzufügen.
- Preislisten: Das Einrichten der Preisliste wurde verbessert. Die Preistabelle passt der Einkäufer unter Einstellungen bearbeiten an. Preisanhang und Kommentar verwaltet man im Vordergrund.
- Übersicht der Lose: Layout des Pop-Ups verbessert.
- Planung: Der Verlauf mit Anpassungen wurde verbessert.
- Rechte: Wenn ein Nutzer Preislisten sehen darf, dann sieht er oder sie auch dazugehörige Preisbeilagen.
- Spezifische Ausschreibungsdaten: Ein neues Feldtyp verfügbar: Datum.
- Ausschreibung erstellen: Bei mehrfachem Klicken auf den Ausschreibung-erstellen-Knopf entsteht nun nur noch eine Ausschreibung.
- Einladungen:Link zum Akzeptieren einer Einladung nun 20 Tage gültig.
- Fragebogen: Fragetyp "Bewertung ohne eine Antwort auf diese Frage" kann nicht mehr mit der Erlaubnis kombiniert werden, dass Anbieter einen Anhang hochladen können.
- Frage & Antwort (Q&A): Die Referenznummern im Export gleichen nun denen im Modul.
- Frage & Antwort (Q&A): Bei der Aktivierung von Frage & Antwort (Q&A) wird dies nun auch automatisch in den Losen aktiviert.
- Frage & Antwort (Q&A): Sichtbarkeit gestellter Fragen außerhalb des Frage & Antwort (Q&A)-Moduls auf 3 reduziert mit einem "Mehr anzeigen"-Knopf.
- Frage & Antwort (Q&A): Keine Preisliste oder Fragebogen in der Ausschreibung? Dann können hierzu auch keine Fragen gestellt werden.
- Frage & Antwort (Q&A): Im Export ist nun sichtbar, mit welchem Objekt die Frage verbunden ist.
- Frage & Antwort (Q&A): Es ist nun besser zu erkennen, welche Anbieter eine veröffentlichte Frage sehen können.
Für Qualifizierungsmanager
- Filter: Fehlermeldung behoben bei der Anwendung der Filter in Vergleichen & Auswählen während der Vorauswahl- und Angebot-Verifizierungsphase.
- Vergleichen & Auswählen: In einer laufenden Ausschreibung es ist möglich, eine Vorlage nach dem Abweisen und Zulassen zu bearbeiten.
- Vergleichen & Auswählen: Sortieren nach Datum der Einreichung verbessert bei einem Qualifizierungssystem.
Für öffentliche Einkäufer
- Ergebnisübersicht: Der zusammenfassende Kommentar ist nun auch bei mehreres Angeboten sichtbar.
- Fragebogen: Neue Option, um Formel für Anbieter sichtbar zu machen.
- Veröffentlichungsformular: Feld zur Beantwortung der Frage, warum eine Vereinbarung länger als vier Jahre dauert in Abschnitt III in mehreren Formularen vergrößert.
Für Vertragsmanager und -verwalter
- Verträge: Beim Hinzufügen eines Vertragsmanagers in einem Vertrag sind keine inaktiven Profile mehr sichtbar.
- Verträge: Im Vertrag und Export ist nun zu sehen, welche Vorlage verwendet wird.
- Dashboard Verträge: Die Standard-Werte im Firmenaccount werden hier nun angewandt.
Für TSF-Verwalter
- TenderStart Formular: Performance verbessert.
- TenderStart Formular: Formulare können nun allen Kollegen zugewiesen werden.
Für Anbieter
- Frage & Antwort (Q&A): in de export is nu zichtbaar aan welk object de vraag gekoppeld is.
- Frage & Antwort (Q&A): de naam van het import sheet is verbeterd.
- Übersicht der Lose: Layout des Pop-Ups verbessert.
- Fragebögen: Geschwindigkeitsverbesserungen durchgeführt, wodurch die Liste schneller lädt.
28. Mai 2018
Am vergangenen Wochenende hat wieder ein Update stattgefunden. Eine große Anzahl Verbesserungen und neue Features wurden durchgeführt, die in dieser Release Note pro Nutzertyp sortiert sind. Zur Einführung beginnen die Release Notes mit den wichtigsten Bestandteilen:
Die wichtigsten Verbesserungen und neuen Features für Einkäufer:
- Integration Negometrix Portal und Negometrix 3: Ab jetzt ist es möglich, unter Mein Profil im neuen Tab "Single Sign-On" die Login-Daten von einem Negometrix Portal Account einzugeben. Dies resultiert in einem zusätzlichen Modul im Menü rechts, womit der Nutzer schnell nach Negometrix Portal umschalten kann. Zurückwechseln aus dem Negometrix Portal nach Negometrix 3 funktioniert genauso.
- Angebot-Verifizierungsphase: Der Lead Buyer kann die Angebot-Verifizierungsphase nun selbst ein- und ausschalten in einer laufenden Ausschreibung über die Ausschreibungsoptionen im Tab Ausschreibungsart.
- Ausschreibungsvorlagen: Eine Vorlage kann man nun an die ganze Firma zuweisen inklusive zukünftiger Kollegen. Das passiert daher nicht mehr pro Kollegen.
- Preislisten: Es ist nun jederzeit möglich, die Preisliste mit einem Fragebogen nachträglich zu verbinden.
Die wichtigsten Verbesserungen und neuen Features für Anbieter:
- Meine Ausschreibungen (Anbieter) Übersicht: Im Dashboard ist die Rolle des Nutzers hinzugefügt (Kontaktperson, Teilnehmer oder kein Teilnehmer).
- Frage & Antwort: Möglichkeit hinzugefügt, Fragen über das Frage & Antwort Modul zu importieren. Dies kann die Kontaktperson in der Ausschreibung innerhalb von Meine Fragen im Frage & Antwort Modul.
- Frage & Antwort: Filtern nach individuellen Fragen erfordert nun keine weiteren Filter mehr.
Für alle Benutzer:
Meine Nachrichten: Ab jetzt sehen Sie beim Erstellen einer Nachricht im Nachrichtenmodul keine max. Zeichenanzahl mehr stehen, die hinunterzählt.
Sicherheit: Automatisches Ausloggen kommt nicht mehr vor bei einem inaktiven Tab in Ihrem Browser
Meine Dokumente: Alphabetische Reihenfolge der Dokumente verbessert
Benutzername vergessen: Ab jetzt empfangen Sie eine Meldung und Benachrichtigung, dass Sie keinen Account haben, wenn Sie eine unbekannte e-Mail Adresse eingeben bei 'Benutzername vergessen?'
Interface: Das Layout des Logout-Buttons wurde verbessert und alle alten Logos auf der Plattform wurden angepasst zur neuen Version
Integration von Negometrix Portal und Negometrix 3: Ab jetzt ist es möglich, in einem Profil unter dem neuen Tab "Single Sign-On" die Login-Daten eines Negometrix Portal Accounts einzugeben. Daraus hervor geht ein extra Modul im Menü rechts, mit dem der Nutzer schnell zu Negometrix Portal wechseln kann. Zurückwechseln von Negometrix Portal nach Negometrix 3 ist auch möglich.
Mein Profil: Das Profilbild wird jetzt im persönlichen Dokumentenordner des Nutzers gespeichert und nicht mehr im Firmenordner
Mein Profil: Sie sehen keine unnötige Scrollleiste mehr
Update-Benachrichtigungen: Ab jetzt sind die Benachrichtigungsfenter zu Updates auf der Plattform pro Sprache und Nutzertyp zu aktivieren
Für Vertragsmanager und Auftragsverwalter
Vertragsfelder: Ein Feld, das sich auf ein anderes Feld bezieht wird nun besser wiedergegeben.
Dashboard: Ampelfunktion hinzugefügt im Dashboard, um Verträge mit einem Status zu versehen. Der Vertragsmanager kann dies anpassen.
Dashboard: Man kann nun nach Lieferant ordnen
Dashboard: Verschieben von mehreren Verträgen gleichzeitig verbessert.
Filter: Neuer Filter zur Sortierung nach Vertragsmanager hinzugefügt.
KPIs importieren: Wenn ein Nutzer mit vielen Verträgen einen Fragebogen in den KPI-Fragebogen importieren will, geht dies nun schneller.
Für Anbieter
Preislisten: Das Ausfüllen von Preislisten wird nur sichtbar, wenn dies tatsächlich in der Ausschreibung gefragt wird.
Preislisten: Der Export der Preisliste ist an den unteren Bildschirmrand verschoben worden.
Meine Ausschreibungen (Anbieter): Im Dashboard ist die Rolle des Nutzers hinzugefügt worden (Kontaktperson, Teilnehmer oder kein Teilnehmer)
Frage & Antwort: Möglichkeit für Anbieter hinzugefügt, Fragen in das Frage & Antwort (Q&A)-Modul zu importieren.
Fragebögen: Der min./max.-Wert ist nicht mehr sichtbar, wenn dieser auf die Frage nicht zutrifft.
Für öffentliche Einkäufer
Qualifizierungssystem: Neuer Status in Vergleichen & Auswählen verfügbar: "In Bearbeitung". Dieser ist für Anbieter sichtbar, aber verhindert die Einreichung nicht.
Meine Firma: Wenn eine Vergabestelle im Firmenprofil angibt, dass es sich um einen öffentlichen Einkäufer handelt, dann muss auch verpflichtend angegeben werden, welche Sorte Vergabestelle und die Hauptaktivität
Freigabe & Veröffentlichung: Im F03 Formular gab es ein Pflichtfeld in Abschnitt 2.1.7. ohne Sternchen *. Das ist nun angepasst.
Freigabe & Veröffentlichung: Probleme mit der Berichtigung von CPV-Codes gelöst. Ab jetzt ist es nicht mehr möglich, einen CPV-Code aus einer Bekanntmachung zu entfernen, wohl aber hinzuzufügen. TED erlaubt dies nicht mehr.
Freigabe & Veröffentlichung: direkt auf Twitter teilen hinzugefügt
Freigabe & Veröffentlichung: Bei der Freigabe zur Vergabe ist in diesem Tab nun ein Link sichtbar, der den Nutzer weiterleitet nach Vergleichen & Auswählen
Freigabe & Veröffentlichung: Die Berichtigung einer großen Anzahl Felder ist eingeschränkt auf max. 120.
Freigabe & Veröffentlichung: Für deutsche, öffentliche Firmen ist es möglich, erst auf TED zu veröffentlichen, bevor die Ausschreibung auf Negometrix veröffentlicht wird.
Für alle Einkäufer
Ausschreibung canceln: Während allen Phasen der Ausschreibung ist es nun möglich, die Ausschreibung zu stornieren
BCC-Empfänger: Der Speichern-Knopf beim Hinzufügen von BCC-Empfängern ist besser sichtbar gemacht worden bei einer langen Liste von Empfängern.
Exports: Der ZIP-Export einer Ausschreibung ist erweitert mit zwei zusätzlichen Exports aus dem Frage & Antwort Modul.
Exports: Der Name des Exports fürs exportieren der Anbieter inklusive Qualifizierungen ist deutlicher.
Geplante Ausschreibungen: Das Löschen einer geplanten Ausschreibung ergibt ein Pop-Up Fenster, in dem die Ausschreibungsnummer zur Bestätigung zu sehen ist.
Aufzeichnungen: Wiedergabe der Löschung eines Dokuments inklusive Dokumententitel
Aufzeichnungen: Der Verlauf bei der Planung zeigt nun auch die Namen von selbst erstellten Daten
Angebot-Verifizierungsphase: Der Lead Buyer kann die Angebot-Verifizierungsphase selbst in den Ausschreibungsoptionen an- und ausschalten. In der Vertragsphase geht das nicht mehr.
Planung: neuer Excel-Export zur Planung hinzugefügt.
Planung: Der Datum-Picker beim Hinzufügen einer neuen Phase zeigt nun nur noch Daten, die in der Zukunft liegen, in Relation zum Startdatum
Preislisten: Es ist nun jederzeit möglich, die Preisliste mit einem Fragebogen nachträglich zu verbinden.
Rechte: Es gibt zwei neue Rechte: Einsicht in alle Bewertungen der Bewerter und die Bearbeitung dieser. Hiermit kann ein Kollege alle Bewertungen (inklusive zusammenfassenden Kommentar) einsehen und anpassen. Auch wenn die Option Bewertung: einzeln aktiviert ist und der Nutzer nicht der Lead Buyer ist.
Berichtmanager: Eine neue Spalte wurde hinzugefügt im Berichtmanager und Export Ausschreibungsübersicht mit dem Inhalt eingeladener Anbieter.
Ausschreibungsname: Wenn ein längerer Ausschreibungsname eingegeben wurde, dann wird dieser nicht mehr über den Hilfeknopf am rechten Bildschirmrand laufen.
Ausschreibung erstellen: Nach der Erstellung einer neuen Ausschreibung befindet sich der Nutzer direkt im Bearbeiten-Modus.
Ausschreibung erstellen: Die Wiedergabe der Erläuterungen bei Vorlagen ist beim Erstellen einer neuen Ausschreibung verbessert
Ausschreibungsvorlagen: Eine Vorlage kann man nun an die ganze Firma zuweisen inklusive zukünftiger Kollegen. Das passiert daher nicht mehr pro Kollegen.
Ausschreibungsvorlagen: Kollegen, die in der Firma entfernt wurden, werden auch in Ausschreibungsvorlagen entfernt.
Einladungen: Einkäufer können Einladungen entfernen, wenn diese noch nicht akzeptiert wurden.
Einladungen: Ein Einkäufer, der per Email zu einer Ausschreibung eingeladen wurde, kann erneut eingeladen werden.
Einladungen: Das Verschicken einer großen Menge Einladungen wurde beschleunigt.
Einladungen: Eine Einladung kann erneut verschickt werden, nachdem ein Anbieter entfernt wurde.
Einladungen: Ein Einkäufer kann nun auch eine Einladung an Anbieter verschicken, wenn das Los später erstellt wurde. Wenn dies noch nicht passiert ist, wird es sichtbar in der Hauptausschreibung.
Vergleichen & Auswählen: Im Falle der Gewogener Faktor-Methode übersichtlicheres Dashboard.
Frage & Antwort: Der Filter für individuelle Fragen funktioniert nun auch ohne andere Filter.
Frage & Antwort: Die Benennung beim bearbeiten einer veröffentlichten Antwort ist verbessert.
Freigabe & Veröffentlichung: Bei der Angabe, dass Sie die Freigabe anwenden wollen, erscheint direkt die Möglichkeit, tatsächlich einen Freigeber hinzuzufügen.
Freigabe & Veröffentlichung: Wenn Sie Freigabe ausschalten, obwohl bereits ein Freigeber hinzugefügt wurde, dann ist die Person nicht mehr unsichtbar als Freigeber eingestellt und kann als Teilnehmer entfernt werden.
Freigabe & Veröffentlichung: Dies kann nun in allen Phasen angepasst werden, außer wenn dies aus einer Vorlage stammt.
Fragebögen: Im Falle eines gewichteten Fragebogens ist "Gewicht ist Summe der Fragen" nun die Standardeinstellung.
Für Bewerter
Bewerten: Im Falle, dass mehr als drei Fragen im Frage & Antwort Modul gestellt wurden, sind diese durch einen Mehr-Anzeigen-Knopf sichtbar zu machen.
Bewerten: Die Namen der Teilnehmer können vom Lead Buyer unter dem Tab "Bewerten" verborgen werden (z.B. bei einem Consensus-Meeting).
Bewerten: Wenn bei einer Multiple-Choice-Bewertungsmethode viele Optionen vorhanden sind, ist der Speichern-Knopf noch sichtbarer gemacht worden.
Interne Kommentare: Wenn Kommentare untereinander stehen, dann sollen sich diese nicht mehr überlappen.
Wiedergabe: Überflüssige Scrollleiste entfernt.
Tender Start Formular
Formular: In das Formular ist eine direkte URL aufgenommen, die aus dem Negometrix Portal stammt.
Zustimmungsnachrichten: diese können nun auch einen Anhang enthalten.
Einkäufer zuweisen: Bestimmte Kollegen können durch ein neues Dropdown schneller gefunden werden.
16. April 2018
Mit dem Update des vergangenen Wochenendes wurden einige Verbesserungen durchgeführt in den Nachrichten, Frage & Antwort, Benachrichtigungen und dem Vertragsmodul. Desweiteren wurde der Status für die Einreichung von Anbietern in deren Dashboard deutlicher gemacht, sobald die Ausschreibung in eine neue Phase über geht. Ferner haben wir neue Videoanleitungen zur digitalen EEE.
Erklärvideos zur Digitalen EEE
Einkäufer im öffentlichen Sektor? Seit einiger Zeit bietet Negometrix die Möglichkeit, die Einheitliche Europäische Eigenerklärung vollständig digital in die Fragebögen Ihrer Ausschreibung zu integrieren. Das interaktive PDF-Dokument ist somit nicht mehr nötig. Die EEE ist als Fragetyp im Fragebogen verfügbar, wobei sowohl Einkäufer als auch Anbieter das Formular integral einsehen und ausfüllen können.
Speziell für dieses neue Feature wurden ein paar Erklärvideos aufgenommen:
Lesen Sie hier, wie Einkäufer das neue digitale EEE-Formular einstellen und bereitstellen können.
Lesen Sie hier, wie Anbieter das neue digitale EEE-Formular ausfüllen können.
Mehr zu den Einstellungen dieser Funktion finden Sie auf der Supportseite von Negometrix.
In diesem Update
Die wichtigsten neuen Features und Verbesserungen:
- Einladungen an Anbieter mit mehreren Kollegen in einem Dynamischen Beschaffungssystem: Wenn ein Anbieter mit mehreren Kollegen in einem DBS aktiv ist und diese als BCC-Empfänger eingerichtet sind, empfangen sie alle die Einladung zu einer speziellen Anfrage. Jeder Kollege kann die Einladung akzeptieren und so gemeinsam Teilnehmer in einer speziellen Anfrage sein
- Status der Einreichung für Anbieter: Der Status der Einreichung ist für Anbieter relevanter gemacht worden. Dieser wird nicht mehr auf nicht eingereicht stehen, wenn der Anbieter nicht zur laufenden Phase zugelassen wurde. Der Einreichstatus richtet sich nun nach Status des Angebots, der Planung und Ausschreibungsphase. In der Vergangenheit sorgte dies manchmal für Unsicherheit während der Angebot-Verifizierungsphasen.
- Planung in Ausschreibungen aus einer Vorlage: beim Erstellen einer Ausschreibung entsprechen die Uhrzeiten nun denen aus der Vorlage
Für Anbieter
- Vergabeergebnis: nun auch sichtbar, wenn der Firmenadministrator kein Teilnehmer in der Ausschreibung ist
- Status der Einreichung für Anbieter: Der Status der Einreichung ist für Anbieter relevanter gemacht worden. Dieser wird nicht mehr auf nicht eingereicht stehen, wenn der Anbieter nicht zur laufenden Phase zugelassen wurde. Der Einreichstatus richtet sich nun nach Status des Angebots, der Planung und Ausschreibungsphase. In der Vergangenheit sorgte dies manchmal für Unsicherheit während der Angebot-Verifizierungsphasen.
- Start-Knopf: Ein neues Angebot starten oder hinzufügen gibt nun die korrekte Meldung, wann dies möglich ist und wann nicht
- Ausschreibungsdokumente: In Schritt 1 Übersicht gab es im Fenster mit den Ausschreibungsdokumenten einen Upload-Knopf. Dieser ist entfernt worden.
- Einladungen an Anbieter mit mehreren Kollegen in einem Dynamischen Beschaffungssystem: Wenn ein Anbieter mit mehreren Kollegen in einem DBS aktiv ist und diese als BCC-Empfänger eingerichtet sind, empfangen sie alle die Einladung zu einer speziellen Anfrage. Jeder Kollege kann die Einladung akzeptieren und so gemeinsam Teilnehmer in einer speziellen Anfrage sein. Wenn ein Kollege die Einladung ablehnt, dann kann ein anderer Kollege die Einladung auch nicht mehr akzeptieren
Für öffentliche Einkäufer
- Export: Vergabeprotokoll kann auch erstellt werden, wenn es keine Preisliste oder Fragebögen gibt
- Freigabe und Veröffentlichung: Direkt auf TED veröffentlichen auch für Einkäufer außerhalb der Niederlande möglich
- Freigabe und Veröffentlichung: Bei Vergabe an eine Anbietergruppe durch das F03 Formular ‘Bekanntmachung vergebener Aufträge’ muss die Gruppe aus mindestens 2 Anbietern bestehen
- Freigabe und Veröffentlichung: Das Datum der Vergabe im Bekanntmachungsformular 'Bekanntmachung vergebener Aufträge' muss das derzeitige (heute-)Datum sein oder in der Vergangenheit liegen
- Freigabe und Veröffentlichung: Wenn ein Auftrag nicht vergeben wird, darf der Vertragswert leer stehen bleiben im Bekanntmachungsformular 'Bekanntmachung vergebener Aufträge'
Für alle Einkäufer
- Angebote/Anmeldungen: Gewicht der Fragen nicht relevant, wenn der Fragebogen keine Gewichtung hat. Diese Prozent (0%) ist darum bei Angebote/Anmeldungen nicht mehr sichtbar
- Teilnehmer: Kollegen, die die Übersicht bei Bewerten sehen dürfen, sehen nun auch den zusammenfassenden Kommentar
- Teilnehmer: Jemanden sowohl als Einkäufer und Anbieter einladen; nur eins von beiden kann akzeptiert werden
- Dossier: Alle Anbieter pro Phase waren bereits sichtbar, nun auch überhaupt alle Anbieter (auch die, die selbst die Teilnahme beendet haben)
- Ausschreibungsbeschreibung in Losen: Auftragsart kann pro Los abweichen
- Bewerten: In einer Ausschreibung mit Losen können Sie nun auch die Wiedergabe pro Angebot wählen und haben dabei die Option, pro Los individuell die Wiedergabe der Bewertung einzustellen
- Bewerten: Angebote an Bewerter zuweisen bei Einzelbewertung in nicht durchlaufenden Ausschreibungsarten (vorher nur bei forlaufenden Ausschreibungen)
- Bewerten: Probleme mit der Sichtbarkeit von Bewertungen aus vorherigen Phasen nun behoben
- Bewerten: Der zusammenfassende Kommentar ist nun in der Übersicht sichtbar
- Geplante Ausschreibungen: Benutzername des Einkäufers kann nun auch in geplante Ausschreibungen übernommen werden
- Sonstige Optionen: Maximale Anzahl erlaubter mehrfacher Angebote erhöht auf 20
- Preisliste: Das Hinzufügen einer neuen Zeile sah aus, als ob der Preis auch ein Pflichtfeld ist, was natürlich nicht für Einkäufer der Fall ist. Dies wird nun auch nicht mehr als solches wiedergegeben.
- Planung: Erste Spalte in der Planung wird in Quick Edit breiter dargestellt
- Planung: Beim Importieren einer Planung mit Datum ohne Uhrzeit wird diese nun auch korrekt ohne Uhrzeit importiert
- Planung: Uhrzeiten in der Planung in einer Vorlage werden identisch übernommen in der erstellten Ausschreibung. Dies wird daher nicht mehr anhand des derzeitigen Datums und Uhrzeit angepasst.
- Spezifische Ausschreibungsdaten: Selbst erstellte Felder im Ausschreibungs- oder Vertragsmodul, die Pflichtfelder sind oder noch nicht sichtbar, können nun gespeichert werden
- Beschreibung der Ausschreibung in Losen: Auftragsart kann spezifisch pro Los festgelegt werden
- Frage & Antwort (Q&A): Nach Namen oder Titeln suchen in Bereit für Veröffentlichung und Veröffentlichte Frage und Antworten
Für Auftragsverwaltung und Vertragsmanagement
- Erinnerungen: Das Löschen von Erinnerungen leerte auch alle Dropdown Felder, das Problem wurde behoben
- Dokumente: Vertragsnummer auf der linken Seite in Dokumenten sichtbar
- Vertrag bearbeiten: Tabs im CM haben nun auch einen Link zum Bearbeiten, um direkt den Bearbeitenmodus zu öffnen
- Verträge löschen: zusätzliche Bestätigung erforderlich beim Löschen eines Vertrags
- Nachrichten: angepasste Übersicht der Vorschau mehrere gleichzeitig verschicken
Für alle Benutzer
- Benachrichtigungen: An inaktive Profile werden keine Benachrichtigungen mehr verschickt
- Benachrichtigungen gehen nicht mehr an Meine Nachrichten: zu Ausschreibung hinzugefügt, Passwort/Nutzername vergessen, Aktivierungslink Profil, Vertragsentwurf erstellt
- Nachrichten: beim Verschicken einer Nachricht an eine E-Mail-Adresse bleibt diese Adresse sichtbar, auch wenn sie diese Nachricht danach erneut über Gesendete Nachrichten verschicken
- Sprache (Englisch BE und Englisch AE) untereinander
- Exporte: Titel der Ordner und Dateien in den ZIP-Exporten verbessert
Für Admins
- Vorlagen: Wenn ein Kollege eine Vorlage bearbeitet, dann macht dies den Kollegen zum Lead Buyer und der alte Lead Buyer wird entfernt (es sei denn er hat noch eine Rolle)
- Berichtmanager: Start Angebot-Verifizierungsphase als verfügbare Spalte hinzugefügt
- Aufzeichnungen: Im Verlauf für Admins ist sichtbar, wann jemand sich in seinem Profil von Mailings abgemeldet
Erklärvideos zur Digitalen EEE
Einkäufer im öffentlichen Sektor? Seit einiger Zeit bietet Negometrix die Möglichkeit, die Einheitliche Europäische Eigenerklärung vollständig digital in die Fragebögen Ihrer Ausschreibung zu integrieren. Das interaktive PDF-Dokument ist somit nicht mehr nötig. Die EEE ist als Fragetyp im Fragebogen verfügbar, wobei sowohl Einkäufer als auch Anbieter das Formular integral einsehen und ausfüllen können.
Speziell für dieses neue Feature wurden ein paar Erklärvideos aufgenommen:
Lesen Sie hier, wie Anbieter das neue digitale EEE-Formular ausfüllen können.
Mehr zu den Einstellungen dieser Funktion finden Sie auf der Supportseite von Negometrix.
26. März 2018
Mit dem Update am vergangenen Wochenende stellen wir einen neuen Bestandteil im Vertragsmodul vor, womit Vertragsvorlagen noch intelligenter eingerichtet werden. Das bereits bekannte “Sichtbar als” ist nun forgeschrittener, weil es möglich ist, auf mehrere Felder einschließlich und/oder Einstellungen Bezug zu nehmen.
Für alle Einkäufer
- Teilnehmer: Die Rolle der Hauptkontaktperson einer zweiten Firma ist nun auch in Teilnehmer sichtbar.
- Meine Nachrichten: ein neuer Platzhalter ist vorhanden für die automatische Vergabekommunikation: der Auftragsgewinner
- .Bewerten: Der Lead Buyer kann die Punktzahl einer automatisch bewerteten Fragen in Bewerten anpassen, jetzt auch, wenn die Ansicht auf “pro Angebot” steht
Für Anbieter und Vertragsmanager
- Berichtmanager: ein geteilter Bericht bleibt nun als geteilt eingestellt, auch wenn jemand anderes den Bericht anpasst
Für Bewerter
- Bewerten: Der Name des Anbieter isr nun im Pop-Up sichtbar für das eintragen der Bewertung während der Beurteilung
Für Vertragsmanager
- Neue Regel für Vertragsfelder: Mit der neuen Sichtbar als (fortgeschritten)-Regel kann nun auf mehrere Felder Bezug genommen werden, inklusiv/oder gewählt
Für Vertragsverwalter
- Aufgaben: Wenn Sie ein Datumsfeld anpassen, mit dem eine Aufgabe verbunden ist, dann passt sich die Aufgabe mit an
Für alle Benutzer
- Meine Dokumente: Die Auswahl einer Ausschreibung oder eines Vertrags harmonisiert durch die Auswahl am oberen Bildschirmrand
12. März 2018
Mit dem Update am vergangenen Wochenende stellt Negometrix eine komplett neue Funktion für öffentliche Einkäufer vor: die Integration des Einheitliche-Europäische-Eigenerklärung-Formulars (EEE). Dadurch gehört die PDF-Version des EEEs endlich der Vergangenheit an.
Weitere Besserungen und neue Features sind u.A. durchgeführt worden in Vergleichen & Auswählen, Frage & Antwort (Q&A) und der Spezifischen Ausschreibungsdata.
Ab sofort können Sie unseren Servicedesk auch unter unserer deutschen Nummer erreichen:
(0049) (0)221 98 25 82 37 (Werktags 08:00 Uhr - 18:00 Uhr)
Die wichtigsten neuen Features und Verbesserungen:
- Integriertes EEE-Formular: Von nun an bietet Negometrix die Möglichkeit, das EEE-Formular vollständig in den Fragebogen Ihrer Ausschreibung zu integrieren. Das interaktive PDF-Dokument ist somit überflüssig. Das EEE ist ab jetzt als Fragentyp in den Fragebögen verfügbar, wodurch sowohl Einkäufer als auch Anbieter das Formular integral einsehen, ausfüllen und unterzeichnen können. Wie Sie diese Funktion einstellen können, lesen Sie auf der Support-Seite von Negometrix.
Auch für Anbieter haben wir eine Anmeldung. Diese finden Sie hier. - Spezifische Ausschreibung Data: Es sind 3 neue Feldtypen verfügbar: Dropdown, Richtext und Dokument-Upload.
- Daily Digest E-Mail Benachrichtigungen: Jeder Benutzer kann diese nun nach eigenem Wunsch an- oder ausschalten. Der Benutzer entscheidet somit selbst über das Empfangen von Benachrichtigungen zum Frage & Antwort (Q&A)-Modul oder neue eingereichte Angebote in Verifizierungsphasen und durchgehenden Prozeduren.
- Vergabeergebnis: Das Preisdefizit ist nun auch als Element zum Teilen in der Ergebnisübersicht verfügbar
- Frage & Antwort (Q&A): Neue Filter verfügbar zum Filtern nach Anbieternamen
- Einkaufsanträge: In der Übersicht wurde ein neuer Link und eine neue Spalte hinzugefügt für das Zuweisen von Einkaufsanträgen an Einkäufer
Für jeden
- Einloggen: Benutzernamen vergessen? Dieser ist nun leicht anhand der hinterlassenen E-Mail-Adresse herauszufinden. Per E-Mail empfängt der Benutzer seinen Benutzernamen.
- Ort- und Sprachauswahl: Benutzern aus den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich wird die eigene Sprache automatisch zugewiesen (British English & US-English)
Für Anbieter
- Fragebogen ausfüllen: Bei einer kombinierten Beantwortung (z.B. Ja/Nein) und dem optionalen Datei-Upload, muss die Frage erst beantwortet werden, bevor ein Anhang hinzugefügt werden kann
- Benachrichtigungen: In der automatischen E-Mail-Benachrichtigung zur nähernden Schließung einer Auswahl- oder Angebotsphase in den eingeschränkten Prozeduren ist nun auch der Name der Vergabestelle enthalten
Für alle Einkäufer
- Angebote/Anmeldungen: Neue Suchfunktion hinzugefügt, um Anbieter nach Namen zu suchen
- Teilnehmer: Lead Buyer können nun Benutzer aus anderen einkaufenden Firmen aus der Ausschreibung entfernen
- Teilnehmer: Wenn Sie Einkäufer zu einer Ausschreibung mit Losen einladen, anhand der E-Mail-Adressen, können Sie zusätzlich das gewünschte Los auswählen
- Teilnehmende Anbieter: Neue Suchfunktion hinzugefügt, um Anbieter nach Namen zu suchen
- Teilnehmende Anbieter: Der Export enthält nun auch die gelöschten Teilnehmer
- Berichtmanager: Der Vergabepreis ist nun als Spalte verfügbar
- Ausschreibungsvorlagen: Das Vergabeergebnis ist nun standardmäßig nicht sichtbar
- Vergleichen & Auswählen: Im Balkendiagramm ist kein Preis mehr sichtbar. Die Grafik ist vergrößert bei größerer Bildschirmauflösung.
- Vergleichen & Auswählen: Max. 100 Angebote zugleich auf einer Seite möglich
- Vergleichen & Auswählen: Bei der "Gewichteter-Faktor-Methode" ist nun deutlicher erkennbar, wenn sich der Preis eines Anbieters außerhalb des Bereichs befindet.
- Vergleichen & Auswählen: Bei Anwendung der "Value for Money 50/50"-Formel wird unter Vergleichen & Auswählen eine neue Spalte mit dem P/Q-Index sichtbar
- Fragebögen: Wenn eine Verifizierungsphase gelöscht wird (und somit auch der Fragebogen) dann verschwindet nun auch die Meldung, dass Verifizierungsfragen fehlen.
Für öffentliche Einkäufer
- Exporte: Protokoll zur Öffnung des digitalen Safes und Vergabe ist nun auch möglich, wenn keine Preisliste angewendet wurd
- Exporte: Protokoll zur Öffnung des digitalen Safes gibt nun auch das korrekte Öffnungsdatum und die Zeit an, zu der dieses Protokoll exportiert wurde während der Bewertungsphase
- Vergaberesultat: Bei "Wert orientierte Vergabe" ist das Preis/Qualitätverhältnis nicht mehr in der Ergebnisübersicht sichtbar
- Veröffentlichung: Der Teilnahmeknopf für Anbieter kann nun auch nach der Veröffentlichung aktiviert werden bei Freigabe und Veröffentlichung.
Für Bewerter
- Wiedergabe: Die Wahl zwischen bewerten pro Angebot oder pro Frage jetzt für Benutzer individuell anpassbar
Für Vertragsmanager und -verwalter
- Verantwortlichkeiten verwalten: Alles-auswählen-Knopf in der Übersicht hinzugefügt.
- Nachrichten: Wenn ein Anbieter im Vertrag in zwei Feldern steht, dann wurde dieser auch zweifacher Empfänger bei Nachrichten. Dieses Problem wurde gelöst.
- Erinnerungen: Automatische Erinnerungen direkt sichtbar, sofern diese erstellt worden sind
Für Verwalter des Tender-Start-Formulars
- Exports: Die Anordnung in den Exports ist nun dieselbe wie im Formular
- Übersicht: Suche nach Einkaufsantragsnummer hinzugefügt
- Übersicht: Neue Spalte hinzugefügt mit zugewiesenem Einkäufer
(0049) (0)221 98 25 82 37 (Werktags 08:00 Uhr - 18:00 Uhr)
Die wichtigsten neuen Features und Verbesserungen:
Auch für Anbieter haben wir eine Anmeldung. Diese finden Sie hier.
12. Februar 2018
Die wichtigsten neuen Features und Verbesserungen:
- Einkäufer können nun Antworten herunterladen und Anbieter können Fragen mit Preislisten und Planung verbinden
- Bei selbst hinzugefügten Daten muss keine Uhrzeit mehr eingegeben werden
- Beim Öffnen der Ausschreibung landen Bewerter nun im Tab 'Bewerten'
Für alle
- Frage & Antwort: Gestellte Fragen können von nun an zusätzlich zu einer bestimmten Frage aus dem Fragebogen auch mit der Preisliste und der Planung verbunden werden.
- Sicherheit: Diverse Sicherheitsverbesserungen.
- Design: Footer mit Informationen zu Negometrix von der Startseite entfernt.
Für Anbieter
- Einladungen annehmen: Wenn die Ausschreibung bereits geschlossen ist, wird auf der Annahmeseite nun der korrekte Status dieser Ausschreibung wiedergegeben.
- Ausfüllen & Einreichen: Keine 100% ausgefüllte Preisliste, wenn die verpflichtende Preisbeilage fehlt.
- Firma: Meine Kontakte, Meine Kategorien, Meine Ausschreibungsvorlagen und Veröffentlichte Ausschreibungsvorlagen nicht mehr im Menü auf der rechten Seite sichtbar. Diese sind vorgesehen für Firmen, die Negometrix als Einkäufer anwenden
- BCC-Empfänger: Auch nach der Änderung der Kontaktperson in einer Ausschreibung bleibt diese Teilnehmer als BCC-Empfänger
- CPV-Benachrichtigungen: In Benachrichtigungen zu neuen Ausschreibungen auf Grundlage der gewählten CPV-Codes ist die einkaufende Firma sichtbar
Für private Einkäufer
- Firma: Wenn eine Firma als privater Einkäufer eingestellt ist, dann sind Veröffentlichungsformulare in Ausschreibungen nicht sichtbar.
Für Bewerter
- Ausschreibung öffnen: Wenn ein Kollege die Standardrolle 'Bewerter' hat, landet dieser beim Öffnen der Ausschreibung direkt im Tab Bewerten
Für alle Einkäufer
- Exports: Protokoll zur Öffnung des digitalen Safes bei der Ausschreibung zum niedrigsten Preis hat die Angebote nun auch sortiert nach niedrigster Preis.
- Exports: Es gibt eine Word-Version des Exports "Alle Bewertungen" neben der bereits vorhandenen PDF-Variante.
- Vergabekommunikation: Doppelte Überschrift entfernt.
- Planung: Eingabe einer Uhrzeit nicht mehr verpflichtend beim Erstellen eines neuen Datums oder einer neuen Phase.
- Frage & Antwort: Antworten können nun auch für einzelne Einkäufer heruntergeladen werden.
Für Kategorienmanager
- Vergleichen & Auswählen: Sortierung wird nun beibehalten, sodass diese beim nächsten Besuch aktiv bleibt.
- Daily Digest neue Einreichungen: Englische Begriffe aus der E-Mail übersetzt.
Für Vertragsmanager und -verwalter
- Verbundene Verträge: Innerhalb des Hauptvertrags werden Subverträge nun korrekt in numerischer Reihenfolge dargestellt.
- Erinnerungen: in einem Vertrag werden vollständig angezeigt mit dem Knopf 'Mehr anzeigen'
- Erinnerungen: Feldnamen sichtbar in den Erinnerungen anstelle von Aktenzeichen