Ausschreibung canceln


Eine Ausschreibung canceln ist i.d.R. der letzte Schritt. Zuerst informieren Sie alle Anbieter über die Beendigung des Prozesses und falls die Ausschreibung bereits auf beispielsweise TED veröffentlicht wurde, müssen Sie die Veröffentlichung zurückziehen.


Wenn Sie eine Ausschreibung canceln oder abbrechen wollen, finden Sie diese Option bei den 'Ausschreibungsoptionen' im Tab der Ausschreibungsart.

Nachdem Sie hier auf 'Bearbeiten' klicken erscheint die Option 'Ausschreibung canceln'. 

Durch das Klicken auf den Link bekommt Ihre Ausschreibung den Status 'Storniert' und wir archiviert.

Der Zeitpunkt Ihrer Stornierung wird direkt hinter dem Link durch Datum und Uhrzeit registriert.


Keine Vergabe und canceln einer Veröffentlichten Ausschreibung


Wenn Sie beschließen, eine Veröffentlichte Ausschreibung nicht zu vergeben und den Prozess canceln wollen, dann folgen Sie diesen Schritten:

  1. Erstellen Sie unter Ausschreibungsoptionen > Freigabe &Veröffentlichung eine 'Bekanntmachung vergebener Aufträge'
  2. Tragen Sie alles ein. In Sektion V geben Sie an, dass der Auftrag nicht vergeben ist und erstellen die Begründung
  3. Veröffentlichen Sie das Formular
  4. Gehen Sie unter 'Ausschreibungsoptionen' zu 'Ausschreibungsart' und klicken Sie auf 'Bearbeiten'.
  5. Klicken Sie hier den Link bei 'Ausschreibung canceln'
  6. Die Ausschreibung ist nun storniert und automatisch archiviert


Hinweis: In einer verriegelten Prozedur ist es nicht mehr möglich, die Ausschreibungsart während der Vergabephase anzupassen. Sie können die Ausschreibung bei den 'Ausschreibungsoptionen archivieren unter dem gleichnamigen Tab 'Ausschreibung archivieren'. 


Ausschreibung bereits storniert?


Haben Sie eine Ausschreibung bereits gecancelt und wollen dies rückgängig machen?
Gehen Sie zurück zu den Ausschreibungsoptionen und Ausschreibungsart. Hier können Sie auf 'Stornierung widerrufen' klicken.